We are working on our new website. This much we can say: it will provide a lot of content and has a very reduced design. We are really looking forward to it. Come back or subscribe to our newsletter to be there first. Blog and wines are still available here in the meantime.
Wir freuen uns sehr, unsere Heurigentermine für den Sommer 2019 anzukündigen. An sechs Nächten über den Sommer verteilt werden wir unseren Hof in Horitschon in eine Gartenparty verwandeln. Ein perfekter Anlass, um uns zu besuchen und unsere Weine zu entdecken, oder auch wiederzuentdecken. Um unsere neuen Weine kennenzulernen, oder auch die reifen, um leckeres Essen […]
Foto: © Edouard Thorens Die Weinwelt ist ein Dorf. Und so wurde ich auf Dominik aufmerksam, als er die Weinbar o boufés zu bespielen begann. Zu allererst erregte sein Instagram-Account „natureonmytongue“ meine Aufmerksamkeit. Diesen kann man jedem ans Herz legen. Er beschreibt dort Weine, aber noch viel mehr den Winzer und dessen Gedanken an sich. […]
I shifted right to take a look at the position of the sun, and thought « dammit it’s only 3:45 ». For that lately the rhythm of the day seems to be dictated by the evolution of my hunger over our 8 hours of work; for that my Dad’s sermons about paying attention to solar light seems to […]
Jeder Jahrgang ist einzigartig. Dass der 2018er aufgrund der Trockenheit und Hitze gewöhnlich werden würde, war ja nicht zu erwarten. So hat die „früheste Lese ever“ auch bei uns bereits am 27. August begonnen. Wir starteten mit den Frühsorten Pinot Noir und Sankt Laurent, die durchaus herausfordernd waren. Einerseits trat die Endreife sehr schnell ein, […]
Now some people may say I am obsessed with Austria. These rumors are true. How can one country have so many grapes that are explicitly terroir sponges? I came to the Weninger winery as an intern because Blaufränkisch was screaming at me. Also because such incredible farming on a medium-sized estate is something I find […]
Külön köszönetet nyilvánítunk azoknak a kollégáknak, akik velünk tartanak! Jelen pillanatban: a Triebaumer, a Wachter Wiesler, a Claus Preisinger, a Michael Gindl, a Harmut Aubell, a Rothe, a Winkler-Hermaden, az Anita & Hans Nittnaus, a Schützenhof, a Sattlerhof, a Milan Nestarec, az Albrecht Schwegler, a Horst Hummel, a Bencze, az Uibel, a Renner Sistas, a Joiseph, a […]
Wein und Visionen Ein neuer Blog stellt sich vor. Die Autoren: mehr als fünfzig der besten Sommeliers aus dem deutschsprachigen Raum. Es wird über die aktuellsten Themen der Branche geschrieben. Man darf gespannt sein! Winzer zu Gast Spannende Fragen machen das Interview mit Franz R. Weninger zu mehr als einem üblichen Winzerporträt. Was trinkt er? […]
Der Blick von außen Als ich 1999 von meinem Praktikum in Kalifornien zurückkam, war mein Ziel klar. Mir imponierte das große Denken der Amerikaner. Enttäuscht war ich von den Kopien. Weingüter, die Bordeaux kopierten oder die Toskana, es fühlte sich in diesen Weingütern an wie in Disneyland. Wer das schon einmal besucht hat, weiß was […]
A horitschoni krónikák 1828-ban tesznek először említést a Weninger családnévről. A Weninger család tipikus közép-burgenlandi vegyes gazdaságot tartott fenn: 5 tehén, 25 hektár szántó és 5 hektár szőlőültetvény van a birtokukban. Az első traktort a II. világháború után vásárolták meg, de Franz Ludwig Weninger már kisfiúként azt is megtanulta, hogyan kell lóval dolgozni a […]